
2. Spiders Jugendcamp

Wir gratulieren zum lizenzierten Trainer

Knappe Niederlage mit dezimiertem Kader
Von Beginn an bewiesen die Spiders Moral und kämpften verbissen in der Deckung. Unterstützt von einem stark aufspielenden Dario Sevic im Tor konnte den Hardern Paroli geboten und immer wieder schöne Tore über den herausragenden Kreisläufer David Petrisic erzielt werden. In der ersten Spielhälfte konnte sich keines der beiden Teams vorentscheidend absetzen.
In der 26. Spielminute musste dann auch noch Manuel Mayer mit einer fragwürdigen roten Karte vom Feld. So wurde mit einem knappen 15:16?Vorsprung und einer dünner werdenden Personaldecke die Seiten gewechselt.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gelang den Gästen durch 2 schnelle Kontertore eine 3-Tore-Führung zum 18:21. In dieser Phase musste leider der Welser Flügelspieler Dietmar Nimoh mit einer Wadenverletzung vom Spielfeld und behandelt werden. So spielten die Welser knapp 10 Minuten in Unterzahl, konnten das Spiel auch bis zur 48. Spielminute (Spielstand 26:25 für die Hausherren) weiter offen gestalten.
In der Schlussphase kam was kommen musste. Ohne Wechselspieler und einem angeschlagen Didi Nimoh schwanden die Kräfte der Spiders. Die jungen Harder konnten noch einmal zulegen und sich Tor um Tor absetzen. Schlussendlich gingen die Heimischen mit einem 36:31-Heimsieg aus der Partie.
Nach dieser kämpferisch starken Partie kommt es nun in der nächsten Runde zum Derby gegen die SG HC Linz AG/Edelweiss. Mit einem dann hoffentlich wieder vollzähligen Kader sollen gegen die jungen Linzer wieder 2 Punkte geholt werden! Beim Spiel am 5.3. um 18 Uhr in der sterner Arena Wels sind wieder Zuschauer erlaubt, die Welser hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
Die Torschützen: David Petrisic 16, Adam Kiss 8, Ales Sismanovic 3, Gregor Falthansl-Scheinecker 2, Dietmar Nimoh 1, Manuel Mayer 1

Überraschender Erfolg im OÖ-Derby gegen Traun
Die Heimmannschaft erwischte den besseren Start, konnte sich aber nie um mehr als ein Tor absetzen. Ab der 5. Spielminute übernahmen aber die Gäste das Kommando, konnten den Vorsprung jedoch nie als auf 3 Tore ausbauen. Immer wieder gelang den Welsern der Ausgleich, bei 15:16 für Traun wurden die Seiten gewechselt.
In Hälfte 2 zeigte sich ein komplett konträres Spiel. Hatten im ersten Durchgang die Spiders Probleme mit dem gegnerischen Tormann und einer Vielzahl an 2-Minuten-Strafen, so sahen sich nach dem Seitenwechsel die Gäste mit eben diesen Problemen konfrontiert. Die Welser Deckung hatte sich nun sehr gut auf die gegnerischen Angreifer eingestellt, zudem entschärften Slavko Malesevic und Dario Sevic zahlreiche Würfe. Im Angriff waren vor allem Topscorer Ales Sismanovic und Simon Tanev in seinem besten Spiel der Saison die Garanten dafür, dass der Vorsprung auf 5 Treffer anwuchs und dann nie auf weniger als 3 Treffer schrumpfte. Und auch der 18-jährige Gregor Falthansl-Scheinecker zeigte als Ersatz von Adam Kiss eine starke Leistung! Nicht einmal der frühe Ausschluss von David Petrisic mit der dritten 2-Minuten-Strafe änderte etwas am Spielverlauf. Am Ende konnten die Welser nach einer mannschaftlich geschlossenen Leistung den 32:28-Erfolg gegen den Tabellenzweiten bejubeln!
Weiter geht es nun mit 2 schweren Auswärtsspielen. Dabei geht es zunächst zum vermeintlich leichtesten Gegner, dem Tabellenletzten aus Salzburg. Dass auch die Mozartstädter nicht zu unterschätzen sind zeigt die ansteigende Form in der Rückrunde mit 3 Punkten aus 4 Partien! Vorsicht ist geboten, an die Leistung gegen Traun muss angeknüpft werden.
Die Torschützen: Ales Sismanovic 13, Simon Tanev 9, Janos Keindl 4, Dietmar Nimoh 2, Manuel Mayer 2, Gregor Falthansl-Scheinecker 1, David Petrisic 1

FROHE Weihnachten

Erfolg zum Jahresabschluss gegen Bregenz
Erstmals in dieser Saison konnte Trainer Peter Wunder auf einen vollen Kader zurückgreifen, wenn auch nicht alle Spieler ganz fit waren. Zunächst machte sich das aber noch nicht bemerkbar. Die Gäste aus Bregenz erwischten den besseren Start und konnten sich einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Aufgrund einer doppelten Überzahl gelang den Welsern aber schnell der Ausgleich, in weiterer Folge sogar die erste Führung. Gegen Ende der ersten Halbzeit setzten sich die jungen Bregenzer aber wieder etwas ab, brachten aber nur einen 14:15-Vorsprung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich dann ein komplett anderes Spiel. Die Deckung der Heimmannschaft war nun extrem aggressiv, ließ den gegnerischen Angreifern kaum Raum und Zeit für ein strukturiertes Angriffsspiel. Die wenigen Bälle aufs Tor konnten ein starker Goalie Dario Sevic großteils entschärfen. Unser Team hingegen erzielte viele leichte Tore im Gegenstoß oder vom Siebenmeterpunkt. Bis zur 50. Minute gelangen den Gästen nur 4 Tore in der zweiten Halbzeit, beim Spielstand von 28:19 in der 52. Spielminute war die Vorentscheidung gefallen. In den letzten Minuten konnten die Bregenzer das Spiel wieder offener gestalten, am klaren 33:25 änderte dies nichts mehr.
Schlüssel zum Erfolg in diesem Spiel war eine starke Deckung mit einem über 60 Minuten stark haltenden Goalie Dario Sevic. Trotzdem waren auch in diesem Spiel die alten Schwächen erkennbar, allen voran die schlechte Chancenverwertung speziell in der ersten Hälfte.
Nun geht es für die Spiders in eine 2-monatige Spielpause, eine Zeit, in der die etablierten Systeme weiter gefestigt werden müssen, aber auch die Schwächen beseitigt werden müssen.
Die Torschützen: Sebastian Hochleitner 10, David Petrisic 10, Fabian Seifert 4, Janos Keindl 3, Ales Sismanovic 3, Adam Kiss 2, Gregor Falthansl-Scheinecker 1

Deutlicher Sieg trotz alter Schwächen
Beide Teams mussten ersatzgeschwächt antreten, dies scheint sich wie ein roter Faden durch die Saison zu ziehen ? aber bei allen Teams!
Von Beginn weg übernahm die Heimmannschaft gefühlt das Kommando. Auf der Anzeigetafel machte sich das aber länger nicht bemerkbar, denn wie schon in den letzten Spielen war die Trefferquote trotz zahlreicher Topchancen katastrophal. Nach einem zwischenzeitlichen +3 konnten die Gäste so in der 20. Spielminute sogar mit 7:8 in Führungen gehen. Ab diesem Zeitpunkt stellten unsere Werfer ihr Visier genauer ein, bis zur Pause konnte ein 17:11-Vorsprung herausgeworfen werden.
Nach der Pause versuchten die Gäste mit einer Deckungsumstellung und einem schnelleren Umschaltspiel, die Spiders nochmals unter Druck zu setzen. Dies gelang ihnen phasenweise, Lauterach kam nochmals auf 4 Treffer heran. Danach hatten die Welser das Spiel aber wieder im Griff, konnten den Vorsprung sukzessive bis zum Endstand von 39:30 ausbauen und einen verdienten Sieg feiern!
Co-Trainer Christian Köglberger nach dem Spiel: ?Gratulation an die Mannschaft, sie hat heute verdient gewonnen! Trotz des Sieges müssen wir aber die Probleme im Training ansprechen und eliminieren, um bei den künftigen Aufgaben bestehen zu können. Heute freut mich besonders, dass Didi Nimoh seine Ladehemmung ablegen konnte und mit seinen Aktionen und Toren wesentlich zum Erfolg beigetragen hat! Auch der 17-jährige Neuzugang Gregor Falthansl-Scheinecker hat am Aufbau sein Talent mehr als bestätigt!?
Die Torschützen: David Petrisic 11, Dietmar Nimoh 9, Ales Sismanovic 8, Adam Kiss 4, Gregor Falthansl-Scheinecker 3, Manuel Mayer 2, Lorenz Auer 1, Aleks Zlatanovski 1

Bittere Niederlage gegen Schwaz
Wie leider schon gewohnt in dieser Saison fehlten verletzungsbedingt einige Spieler, trotzdem rechnete sich das Team von Coach Peter Wunder Chancen aus. Und der Beginn sollte dies auch bestätigen! Es entwickelte sich ein enges Spiel, in dem die Führung mehrmals wechselte. Erst ab der 21. Spielminute kippte das Spiel zu Gunsten der Gäste, die sich bis zur Pause einen 18:14-Vorteil verschaffen konnten.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Spiders immer wieder verkürzen, der Abstand betrug aber immer zwischen 1 und 4 Toren. Der erste Ausgleich gelang erst in der 51. Spielminute zum 25:25. Das Spiel war somit wieder offen, ein knappes Finale war vorprogrammiert! In diesem legten die Tiroler immer wieder um einen Treffer vor, unser Team schaffte aber immer wieder den Ausgleich. Leider konnte mehrmals die Chance auf den Führungstreffer nicht genutzt werden. Und so gingen die Gäste 3,5 Minuten vor Spielende vorentscheidend mit 28:29 in Führung, die unser Team trotz mehrerer Möglichkeiten nicht mehr ausgleichen konnte.
In der Deckung fehlte uns teilweise der Zugriff auf die Gegenspieler. Viel problematischer war aber erneut die Wurfquote (bzw. die gehaltenen Bälle des Tiroler Goalies). Zu oft wurden schön herausgespielte Chancen und freie Würfe nicht verwertet, was sich im Moment wie ein roter Faden durch die Spiele zieht.
Somit muss gegen den nächsten Gegner eine deutliche Steigerung bei der Wurfquote her, um wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren zu können. Dies soll im nächsten Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Lauterach gelingen! Anpfiff ist erneut um 18 Uhr in der sterner Arena Pernau.
Die Torschützen: David Petrisic 10, Ales Sismanovic 8, Sebastian Hochleitner 4, Simon Tanev 3, Adam Kiss 2, Klaus Stöttinger 1

SAMSTAG - 06.11.2021 ... großer MATCHDAY
Es spielt unsere männliche U12 (16:00), die Männer HLA2 (18:00) und den Abschluss machen unsere Damen um 19:45.
Über zahlreiche Unterstützer würden wir uns freuen.
Denkt dran - 3G ist Voraussetzung für den Eintritt in die Halle.

Wir gratulieren dem Brautpaar!

Knappe Niederlage im Derby - Aufholjagd bleibt unbelohnt
Stark ersatzgeschwächt und ohne Linkshänder musste das Team von Coach Peter Wunder das schwere Auswärtsspiel in Angriff nehmen. Zumeist lief man dann gegen die erstligaerprobten Linzer einem Rückstand nach, der sich mit maximal 4 Treffern meist in Grenzen hielt. Bei 13:14 wurden die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich kaum etwas am Spielverlauf, erst 10 Minuten vor Spielende konnten die Linzer erstmals einen 5-Tore-Vorsprung herauswerfen. Doch die Welser angeführt vom 10-fach Toschützen Ales Sismanovic kämpften sich in die Partie zurück und glichen in der 57. Spielminute zum 31:31 aus. Die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven! Am Ende konnte die Heimmannschaft feiern, denn ihnen gelang noch der eine und entscheidende Treffer zum 32:31-Endstand.
Trainer Peter Wunder: "Mein Team hat heute - trotz der schwierigen Voraussetzungen - einen tollen Kampf geliefert und Moral gezeigt. Wir sind am richtigen Weg, müssen noch Kleinigkeiten verbessern, dann wird sich auch der Erfolg bald wieder einstellen!"
Und dieser Erfolg soll bereits am kommenden Samstag gegen das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol gefeiert werden! Anpfiff ist am 6.11. um 18 Uhr in der sterner Arena Pernau. Im Anschluss (19.45 Uhr) findet das erste Spiel der Damenmannschaft in der OÖ Landesliga gegen den HC Eferding statt.
Die Torschützen: Ales Sismanovic 10, Sebastian Hochleitner 5, Manuel Mayer 5, Fabian Seifert 4, David Petrisic 4, Klaus Stöttinger 1, Adam Kiss 1, Simon Tanev 1

Knapper Erfolg gegen die Roten Teufel aus Hard!
Coach Peter Wunder hatte bei diesem Heimspiel Personalsorgen und nur eine kurze Bank zur Verfügung. Somit war klar, dass es gegen das junge Team aus Hard eine Konditionsfrage werden kann.
Bis zur 20. Spielminute verlief das Spiel ausgeglichen. Keines der Teams konnte sich entscheidend absetzen. Die Schlussphase der ersten Hälfte gehörte dann aber den Welsern. Von 12:12 wurde bis zur Pause auf 18:13 erhöht, wobei 4 dieser 6 Treffer von Jovica Kutic erzielt wurden. Die Führung hätte zu diesem Zeitpunkt bereits höher ausfallen müssen, denn alleine in der ersten Hälfte wurden 4 Siebenmeter vergeben!
Die zweite Hälfte begann zunächst, wie die erste geendet hatte. Das Heimteam legte wieder stark los und baute die Führung auf 7 Treffer aus. Die Harder ließen sich von dieser Führung aber nicht beeindrucken und kämpften sich beeindruckend in die Partie zurück. Bei den Welsern schwanden die Kräfte, und die Gäste merkten, dass die Vorentscheidung noch nicht gefallen war. Der erstmalige Ausgleich in Hälfte 2 gelang dann in der 54. Spielminute. In einem Herzschlagfinale behielt unser Team die Nerven und siegte am Ende denkbar knapp mit 34:33!
Neben dem siegreichen Team muss man auch den Gästen aus Hard gratulieren, die sich nach diesem beherzten Kampf wahrscheinlich einen Punkt verdient hätten. Trotzdem sind wir natürlich froh, dass beide Punkte in Wels geblieben sind!
Weiter geht es nun mit dem zweiten OÖ-Derby! Dies findet am 30.10. in der SMS Kleinmünchen/Linz gegen die SG HC Linz AG/Edelweiß statt. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Die jungen Linzer gehen Derby-erprobt ins Spiel, sie konnten am Samstag das Derby in Traun für sich entscheiden und so Selbstvertrauen tanken. Ein spannendes Derby mit der entsprechenden Atmosphäre ist zu erwarten, hoffentlich auch mit der Unterstützung der Welser Fans!
Die Torschützen: David Petrisic 10, Adam Kiss 7, Jovica Kutic 5, Janos Keindl 3, Simon Tanev 3, Tobias Hasenleithner 2, Ales Sismanovic 2, Manuel Mayer 2

Cup-Aus in der ersten Runde
Von Beginn weg fand das Team von Coach Peter Wunder nicht ins Spiel. Gut herausgespielte Chancen inklusive Siebenmeter konnten nicht genutzt werden, weshalb bereits in der 5. Spielminute beim Stand von 1:4 das erste Time-out notwendig war. Doch zunächst ändert sich nichts, Leoben zog weiter auf 1:7 davon. Erst dann fand das Heimteam ? angefeuert von den Fans ? besser ins Spiel und konnte es offener gestalten. Bis kurz vor der Pause betrug der Rückstand 5 Tore, wobei die Welser mehrmals die Chance hatten, noch weiter zu verkürzen. Eine gute Deckung in dieser Phase ermöglichten viele Chancen, die alle nicht genutzt werden konnten. So erhöhten die Leobener mit 2 Treffern auf 10:17.
Der zweite Spielabschnitt lief dann an den Welsern komplett vorbei. Der Mix aus technischen Fehlern, überhasteten Abschlüssen und vergebenen Torchancen nach guten Aktionen war fatal, weshalb das Spiel frühzeitig entschieden war. Am Ende stiegen die Leobener verdient in die zweite Cuprunde auf.
Der Fokus gilt nun gleich wieder der HLA Challenge! Bereits am kommenden Wochenende kommt es zum nächsten Heimspiel gegen das Future Team des HC Hard. Spielbeginn ist am 23.10.2021 um 18 Uhr in der sterner Arena Pernau.
Die Torschützen: Ales Sismanovic 4, Manuel Mayer 3, Jovica Kutic 3, Sebastian Hochleitner 2, Janos Keindl 2, Dietmar Nimoh 2, David Petrisic 2, Adam Kiss 2, Klaus Stöttinger 1

Gelungener Einstand beim ersten Heimspiel
Nahezu in Bestbesetzung wollten die Welser dem Heimpublikum gegen das punktelose Tabellenschlusslicht eine gute Leistung bieten. Und das gelang nahezu über die vollen 60 Minuten. Nur bis zum 5:4 konnten die Salzburger mithalten. Danach hatte sich vor allem die Deckung auf die Gäste eingestellt, das Angriffsspiel funktionierte immer besser. Bis zur Pause wurde der Vorsprung auf 15:10 ausgebaut.
Die zweite Hälfte sollte einen noch eindeutigeren Verlauf nehmen. Hinten machte die Deckung mit einem starken Goalie Dario Sevic dicht. Und vorne wurden schöne Chancen herausgespielt, die auch meist zum Torerfolg führten. Am Ende siegten die Spiders hochverdient mit 30:18!
Herausragender Spieler an diesem Tag war David Petrisic, der nicht nur für 13 Tore selbst sorgte, sondern zudem noch einige Siebenmeter herausholte.
Trotz dieses Erfolges zeigte sich Coach Peter Wunder kritisch: "Auch wenn wir schon vieles richtig gemacht haben, so sind uns trotzdem immer noch 9 unnötige Fehler unterlaufen. Gegen stärkere Teams kann das spielentscheidend sein!"
Weiter geht es nun mit dem Cup-Kracher gegen Sportunion Leoben, aktueller Tabellenführer der Bundesliga Süd-Ost und Favorit für den Aufstieg in die erste Liga! Spielertrainer ist der 94-fache Nationalteamspieler Vitas Ziura, der mit seiner Erfahrung aus einem guten Kollektiv herausragt. Somit wird dieses Spiel eine echte Standortbestimmung für die Spiders! Spielbeginn ist am Freitag 15.10.2021 um 19.15 Uhr in der sterner-Arena Pernau.
Die Torschützen: David Petrisic 13, Adam Kiss 10, Ales Sismanovic 2, Simon Tanev 2, Sebastian Hochleitner 1, Dietmar Nimoh 1, Aleks Zlatanovski 1

Unnötige Auswärtsniederlage im OÖ-Derby
In einem spannenden Spiel waren die Mannschaften ebenbürtig. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Leider schafften wir es nicht, nur annähernd an die Leistung der ersten Spiele anzuknüpfen, sodass wir von Beginn an einem Rückstand ? auch wenn er klein war ? nachliefen. Zu wenig Aggressivität in der Deckung verhalf den Heimischen aus Traun zu leichten Toren.
Im Gegenzug konnten wir im Angriffsspiel zu wenig guten Torchancen kreieren, sodass wir nur mit viel Aufwand zu Toren kamen.
Trotzdem schafften wir es, einen 4-Tore Rückstand (18:22) zu egalisieren und 8 Minuten vor Schluss in Führung zu gehen (25:24 in der 52. Spielminute). 3 Fehler im Angriff, darunter 1 vergebener 7m-Strafwurf, gaben den Traunern die Chance nochmals das Blatt zu wenden. Durch schnelle Kontertore konnten sie sich mit 30:26 klar absetzen. Das 27:30 durch den treffsicheren Janos Keindl war dann nur mehr Ergebniskosmetik.
"Heute haben wir uns das Leben gegen einen schlagbaren Gegner selbst schwer gemacht. Mit einer kompakteren Deckungsarbeit sowie mehr Bewegung im zu statischen Angriffsspiel wäre diese unnötige Niederlage durchaus vermeidbar gewesen. Lediglich Dietmar Nimoh hat seine Deckungsaufgabe heute zu 100% erfüllt und den Trauner Toptorschützen Matt Lafleur über den Großteil der Partie in Schach gehalten", so der sportliche Leiter Christian Köglberger.
Nun gilt es die Niederlage schnell zu verdauen und sich auf das erste Heimspiel der Saison gegen den UHC Salzburg am Samstag, 9. Oktober zu fokussieren (Spielbeginn um 18 Uhr in der sterner-Arena Pernau)!

FIT FABRIK wird Partner der SG Wels/Lambach

Enttäuschung zum Saisonauftakt
Ersatzgeschwächt musste das Team von Trainer Peter Wunder die Reise nach Innsbruck zu medalp Handball Tirol antreten. Mit 3 weiteren Spielern, die verletzungsbedingt kaum einsatzfähig waren, konnte das Spiel nur 35 Minuten offen gestaltet werden. Am Ende setzte es eine deutliche 25:36-Auftaktniederlage.
Hochmotiviert trat unser Team die ungewisse Reise gegen einen unbekannten Gegner an. Die Vorzeichen vor dem Spiel waren denkbar ungünstig. Der bereits kleine Kader wurde durch Verletzungen weiter geschmälert, so konnten Tobias Hasenleithner, Richard Makovnik und Ales Sismanovic kaum eingesetzt werden. Hinzu kam ein bestens vorbereitetes und eingespieltes, wenn auch junges Tiroler Team. Der verbliebene Rest der Welser kämpfte bis Anfang der zweiten Halbzeit gut mit, doch beim Stand von 18:19 in der 35. Spielminute kam die erste Schwächephase, die der Gegner ausnützte und vorentscheidend mit einem 6:0-Lauf auf 18:25 davonziehen konnte. Aufgrund der mangelnden Optionen auf der Bank war somit die Vorentscheidung gefallen. Die Gastgeber bauten den Vorsprung bis zum Endstand von 25:36 sukzessive aus.
Trainer Peter Wunder:
"Wie wir in dieses Spiel gestartet sind war schon vorbildlich. Wir haben in der ersten Halbzeit das Spiel offen gehalten und sind mit einem Tor Rückstand in die Pause. Dann ist uns der Faden leider komplett gerissen. Der Zugriff in der Deckung hat komplett gefehlt und im Angriff waren wir teilweise planlos. Auch wenn die Personaldecke gerade dünn ist darf uns dieses Spiel nicht so entgleiten. Am Ende des Tages liegt dieses Match in der Vergangenheit und wir konzentrieren uns auf Bregenz in 2 Wochen."
Dieses Spiel wird erneut auswärts stattfinden, Spielbeginn ist am 18.9.2021 um 19 Uhr in der Handball Arena Bregenz.
Die Torschützen der Spiders:
Adam KISS 9, Dietmar NIMOH 4, Jovica KUTIC 4, Simon TANEV 3, Janos KEINDL 3, Manuel MAYER 2

Start ins Abenteuer HLA Challenge!
Am kommenden Sonntag steht für die Männermannschaft der Spiders Wels das erste Spiel in der neu gegründeten HLA Challenge Nord/West gegen medalp Handball Tirol am Programm.
Nach der langen Pause und 8 wöchigen Vorbereitungsphase sind die Mannen rund um Cheftrainer Peter Wunder heiß auf das erste Punktespiel seit knapp 10 Monaten.
"Wir wollen natürlich gut in die neue Saison starten. Auch wenn wir gleich zu Beginn einen starken Gegner vor der Brust haben und uns auch einige Spieler aufgrund von Verletzungen ausgefallen sind, gehen wir in jedes Spiel um es zu gewinnen", kommentiert Trainer Peter Wunder die erste Begegnung.
Anpfiff ist um 16:00 Uhr in der Sporthalle Hötting-West, Innsbruck.

Wir gratulieren zur Hochzeit!
Liebe Marina, lieber Slavko!
Wir gratulieren euch herzlich zur Hochzeit und wünschen euch einen guten Start in euren neuen Lebensabschnitt.
Es freut uns, dass unsere Spiders-Familie gewachsen ist und noch wachsen wird :).
