Aktuelle Tabelle 

Rang
Mannschaft
Spiele
S
U
N
Tore
+/-
Pkt
1
Spiders Wels
2
2
0
0
64:49
+15
4
2
Alpla HC Hard FT
2
2
0
0
67:61
+6
4
3
medalp Handball Tirol
2
1
0
1
64:61
+3
2
4
HcB Lauterach
2
1
0
1
60:61
-1
2
5
SG LINZ FT
2
1
0
1
55:57
-2
2
6
Bregenz Handball FT
2
1
0
1
55:61
-6
2
7
UHC Salzburg
2
0
0
2
53:58
-5
0
8
Handball Tirol FT
2
0
0
2
51:61
-10
0

letztes Spiel

23.09.2023 | 18:00

Spiders Wels

HcB Lauterach

32 : 24

Nächstes Spiel

30.09.2023 | 18:00

UHC Salzburg

Spiders Wels

Sportzentrum Nord Liefering
News-Image-Item-361

Klarer Erfolg im ersten Heimspiel

25.09.2023
Einen am Ende klaren Erfolg feierten die Spiders Wels in der HLA Challenge gegen den HcB Lauterach. Nach einer im Angriff in der ersten Hälfte noch durchwachsenen Leistung war aber vor allem die Deckungsleistung für den 32:24-Erfolg verantwortlich.

Die ausgeglichene Anfangsphase war geprägt von vielen Fehlwürfen auf beiden Seiten. Beim Stand von 4:4 fand die Heimmannschaft besser ins Spiel und konnte auf 10:6 davonziehen. Dieser Vorsprung brachte aber noch keine Ruhe ins Welser Spiel, die Gäste glichen in der 25. Spielminute zum 11:11 aus. Mit einem 3:1-Lauf bis zur Pause stellten die Messestädter aber wieder einen 2-Torevorsprung her (14:12).

Nach dem Seitenwechsel war schnell erkennbar, dass die Welser die 2 Punkte in Wels behalten wollten. Die Deckung stand nun sicher, Goalie Slavko Malesevic nagelte zudem sein Tor zu und trieb die gegnerischen Angreifer mit seinen Paraden zur Verzweiflung. Auch die rote Karte (nach der dritten 2-Minuten-Strafe) gegen Stevan Oljaca, der bis dahin eine starke Partie ablieferte, änderte nichts mehr am Spielgeschehen. Der Vorsprung wurde sukzessive ausgebaut bis auf 10 Treffer. Gegen Ende des Spiels konnte Trainer Fritz Bede somit noch fleißig durchwechseln und auch den Spielern aus der U16 Einsatzminuten geben. Am klaren 32:24 änderte dies nichts mehr.

Weiter geht es nun mit einem Auswärtsspiel gegen den UHC Salzburg. Die Mozartstädter sind nach 2 Niederlagen kein zu unterschätzender Gegner. Ziel ist natürlich trotzdem, beide Punkte aus Salzburg mitzunehmen!

Die Torschützen:
Jovica Kutic 10, Stevan Oljaca 9, Philipp Lindenhofer 4, Dietmar Nimoh 3, Gregor Falthansl 2, Matteo Petrisic 2, Denis Basagic 2
News-Image-Item-360

mU16 - Quali-Turnier am Sonntag 10.09.23

08.09.2023
Am Sonntag den 10.09.23 spielt unsere männliche U16 ihr Quali-Turnier gegen Krems Langenlois und West Wien. Platz 1 und 2 spielen im A-Bewerb der ÖMS U16. Platz 3 spielt im B-Bewerb. Trotz sehr schwerem Los werden die Jungs mit Sicherheit versuchen Platz 1 oder 2 zu erreichen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer in der Halle. Getränke und ein kleines Buffet sind vorbereitet. TOI, TOI, TOI den Jungs und dem Trainerteam.
News-Image-Item-359

CAMP23 - ein tolles Event für unseren Nachwuchs

04.09.2023
Das Spiders-Camp 2023 war wieder ein tolles Erlebnis für unsere Teilnehmer. Dieses Jahr mit einer Gastteilnehmerin aus Portugal - sie hat unsere Gruppe entsprechend bereichert und es hat uns sehr gefreut, dass sie sich für unser Camp entschieden hat.

Querida Adriana, ficamos muito satisfeitos por você ter escolhido e visitado nosso CAMP. Você participou com muito entusiasmo e espero que tenha conseguido levar algo para o seu desenvolvimento esportivo. Obrigado novamente e com certeza manteremos contato.

Handball pur für 3,5 Tage war das Motto. Begleitet von einem abwechslungsreichen Programm. Testspiel gg. Leoben, Videoanalyse, Yoga, Kino und gemeinsame Nächtigung in der Schule etc.. Wir als Veranstalter bedanken uns sehr herzlich bei den vielen fleißigen Händen und unseren Unterstützern für das CAMP ... insbesondere Bäckerei Honeder, Catering Niedermeyer und den One of the BEST Holzenofenpizza-Betreibern. Nach dem Camp ist vor dem CAMP ... wir planen CAMP24 für den Sommer 24 ein
News-Image-Item-358

Start-Ziel-Sieg im Heimspiel gegen Bregenz

18.12.2022
Trotz erneut zahlreicher Ausfälle beendete unser Team in der ZTE HLA Challenge das Jahr 2022 mit einem Heimsieg. Dieser fiel trotz einiger Schwächephasen gegen das Future Team von Handball Bregenz mit 35:28 klar aus.

Nach einer schnellen 2:0-Führung pendelte sich der Vorsprung zunächst bei 2-3 Treffern ein. Zu viele technische Fehler verhinderten eine höhere Welser Führung. Nach 20 Spielminuten stabilisierte sich das Spiel der Heimmannschaft, bis zur Pause gelang den jungen Gästen nur mehr ein Treffer, weshalb mit dem 21:10 zur Halbzeit bereits eine Vorentscheidung gefallen war.
Nach dem Wechsel ging es in ähnlicher Tonart weiter. In der 42. Spielminute führten die Messestädter bereits mit 27:14. Mit zahlreichen Wechseln und einem Nachlassen der Konzentration bei den Welsern kämpften sich die Bregenzer wieder zurück ins Spiel und kamen nochmals bis auf 5 Treffer heran. Am Sieg unseres Teams änderte dies nichts mehr, der mit 35:28 auch in der Höhe verdient war.

Eine beeindruckende Leistung und seinem wahrscheinlich besten Spiel im Dress der Welser zeigte Jovica Kutic, der nicht nur mit seinen 15 Treffern überzeugte, sondern auch in der Deckung und mit seiner Einstellung ein wichtiger Faktor für den Sieg war.

Die Meisterschaft macht nun eine mehr als einmonatige Pause. Diese wird hoffentlich dabei helfen, dass einige der verletzten Spieler wieder fit werden und im neuen Jahr dem Team wieder zur Verfügung stehen werden.

Trotz des Verletzungspechs spielte das Team von Coach Peter Wunder bisher eine mehr als passable Herbstsaison, die mit dem dritten Zwischenrang deutlich besser verlief als die Vorsaison. Dies war nur durch das Aushelfen einiger Landesligaspieler möglich, die immer wieder einsprangen und mit guten Leistungen überzeugen konnten. Mit einem hoffentlich wieder kompletten Kader soll nun in den verbleibenden Spielen im Grunddurchgang der Abstand zu den beiden erstplatzierten Teams noch verkleinert werden!

DIE TORSCHÜTZEN:
Jovica KUTIC 15, David PETRISIC 8, Simon TANEV 5, Sebastian HOCHLEITNER 3, Lorenz AUER 1, Dietmar NIMOH 1, Fabian SEIFERT 1, Ales SISMANOVIC 1
News-Image-Item-357

Zurück auf der Siegerspur...

11.12.2022
Nach zuletzt 2 Niederlagen in Meisterschaft und Cup finden die Welser Herren wieder zurück auf die Siegerspur! Der 24:21-Erfolg gegen Salzburg war aber hart umkämpft, am Ende aber verdient.

Nach wie vor kämpft das Team von Coach Peter Wunder mit zahlreichen Ausfällen, weshalb neben Simon Tanev wieder Spieler aus dem Landesligateam aushelfen mussten.
In den ersten Spielminuten konnten die Gäste in Führung gehen, die aber durch Jovica Kutic zum 2:2 egalisiert wurde. Wenig später brachte er die Heimmannschaft in Führung. In weiterer Folge hatte man das Gefühl, dass die Welser das Spiel im Griff haben. Klare Chancen konnten herausgespielt werden, leider landeten unzählige Bälle an Stange und Latte oder der gute Salzburger Tormann Stefan Seybold entschärfte die Würfe. Die Deckung stand dieses Mal allerdings sehr gut, und auch der Welser Goalie Dario Sevic agierte wie schon zuletzt in Hochform. So entwickelte sich ein torarmes Spiel, in dem die Messestädter zumeist in Front lagen, die Mozartstädter maximal ausgleichen konnten. Bei 11:10 wurden die Seiten gewechselt.

Auch in Hälfte 2 änderte sich zunächst kaum etwas am Spiel. Der Spielverlauf blieb eng, wobei die Welser zumeist die Führung behaupten konnten. Ein zwischenzeitlicher 16:17-Rückstand wurde schnell wieder in eine Führung verwandelt. 12 Minuten vor Spielende begann dann die vorentscheidende Phase. Salzburg gelang 10 Minuten lang kein Treffer. Die Welser konnten um 4 Tore davonziehen und am Ende mit dem 24:21-Sieg 2 weitere Punkte in der Tabelle anschreiben.

Vor der Weihnachtspause steht nun noch ein Heimspiel an. Da geht es gegen das Future Team von Handball Bregenz. Der Tabellenvorletzte darf aber ebenfalls nicht unterschätzt werden, spielte in der aktuellen Runde unentschieden gegen Hard, musste sich in den letzten Runden immer wieder nur um einen Treffer geschlagen geben. Anpfiff in der sterner-Arena ist am 17.12.2022 um 18 Uhr!

DIE TORSCHÜTZEN:
Adam KISS 6, Jovica KUTIC 4, Simon TANEV 4, David PETRISIC 4, Ronald STANGL 3, Lorenz AUER 1, Dietmar NIMOH 1, Johannes HIMMELBAUER 1
News-Image-Item-356

Klare Niederlage im Cup

09.12.2022
Nach der wahrscheinlich schwächsten Saisonleistung scheidet unser Herrenteam in der 2. Runde des ÖHB-Cups gegen die zweite Mannschaft der HC Fivers WAT Margareten aus. Die jungen Wiener gewinnen am Ende verdient mit 35:25.

Zunächst dauerte es eine Weile, bis das Spiel Schwung aufnahm. Die ersten Minuten waren von Fehlern und Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt. Nach knapp 15 Spielminuten war bei einem Spielstand von 5:6 für die Gäste noch alles offen. Danach erhöhten die Fivers ihre Effizienz im Abschluss, weshalb der Abstand sukzessive anstieg. Zur Pause führten die Wiener bereits vorentscheidend mit 9:16. Bezeichnend für die schwache Leistung der Heimmannschaft war die letzte Spielminute, in der man in den letzten 20 Spielsekunden noch 2 Tore kassierte.
Anders als am vergangenen Samstag konnten wir dieses Mal nicht mit einer Aufholjagd in die zweite Hälfte starten. Zu fehleranfällig war unser Spiel, weshalb trotz mehrerer Chancen der Abstand kaum schmolz, sondern schnell auf 10 Treffer anstieg. Mit dem 35:25-Sieg steigen die Fivers ins Achtelfinale des ÖHB-Cups auf. Gratulation an die Wiener, die als verdiente Sieger die Heimreise antreten konnten!

Für die Spiders heißt es nun, diese Vielzahl an technischen Fehlern schnell abzulegen, weil es so auch in der Meisterschaft schwer werden wird erfolgreich zu sein. Einziger Lichtblick nicht nur in diesem Spiel war die Leistung unserer beiden Torhüter und vor allem von Dario Sevic in der ersten Hälfte, der teilweise sensationelle Paraden zeigte!